Therapie


Die Therapieform hängt davon ab, wie ausgeprägt die Symptome sind und wie alt das Kind zum Zeitpunkt der Diagnose ist. Im Allgemeinen kann jedoch festgehalten werden, dass die Chancen auf eine erfolgreiche Behandlung umso höher sind, je jünger die betroffenen Kinder sind. 

Bei älteren Kindern gestaltet sich die Behandlung schwieriger und zeitaufwändiger, während die Möglichkeit einer vollständigen anatomischen Genesung abnimmt. Für milde Formen der Hüftgelenksdysplasie kann eine sorgfältige Überwachung und regelmäßige sonographische Kontrolle ausreichend sein. Der behandelnde Arzt wird das Kind in bestimmten Intervallen untersuchen, um sicherzustellen, dass sich die Hüftgelenke normal entwickeln. 

Grob wird bei der Therapie von Hüftdysplasien zwischen konservativen und operativen Behandlungen unterschieden.